Was ist neu 2021?
HIER finden sie allerlei Information über aktuelle Änderungen.…
HIER finden sie allerlei Information über aktuelle Änderungen.…
Gilt bis 31.8.2021, für alle Betriebe, für die die Wirtschaftskammer die Kollektivvertragsfähigkeit besitzt.
Zum Downloaden: Generalkollektivvertrag Corona-Test Erläuterungen GeneralKV…
Nach Intervention des KOBV und des Österreichischen Behindertenrates wurde die Priorisierung für COVID-19-Impfungen aktualisiert und werden nun doch auch Menschen mit Behinderungen rascher berücksichtigt. So sollen Menschen mit Behinderungen, die von der Behindertenhilfe begleitet werden, sowie jene mit persönlicher Assistenz …
Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember 2020, werden Menschen gehört, die über ihren Alltag mit Behinderung erzählen.
Nähere Info über dieses Podcast Projekt finden sie HIER
und unter: https://freakcasters.simplecast.com/
…
Die Einladung zum Disskussionsforum des ÖAMTC finden sie HIER
Die Veranstaltung findet am 2. Dezember 2020, von 10:00 – 11:30 Uhr virtuell statt und wird in Gebärdensprache gedolmetscht: www.oeamtc.at/live/
Die Teilnahme ist kostenlos um Anmeldung bis zum 1. Dezember 2020 …
Die öffentliche Sitzung des unabhängigen Monitoringausschusses zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung läuft dieses Jahr ein bisschen anders ab – im Internet!
Am Montag den 19. Oktober 2020 ab 13:00 Uhr
HIER finden sie Einladung …
Ab 20. 7. 2020 ist die BVP Servicestelle nur mehr unter der Telefonnummer 01/406 15 86 + DW erreichbar.…
Wir möchten auf diese wichtige Petition aufmerksam machen und sie um Unterzeichnung und Mithilfe zur Verbreitung bitten.
RETTET DAS LORENZ-BÖHLER-UNFALLKRANKENHAUS!
www.openpetition.eu/at/petition/online/rettet-das-lorenz-boehler-unfallkrankenhaus
„Die österreichische Bundesregierung wird aufgefordert, die stationäre Versorgung von UnfallpatientInnen am renommierten und international anerkannten Lorenz-Böhler-Unfallkrankenhaus am Standort in …
Die Regelung über COVID-19-Risiko-Atteste wird vorerst bis 31. Juli 2020 gelten, HIER die Verordnung.…
Der Sozialausschuss hat weitere Maßnahmen im Rahmen der Corona-Krise beschlossen.
Es wurden ua. die Bestimmungen über die Dienstfreistellung besonders gefährdeter Beschäftigter präzisiert:
https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2020/PK0361/index.shtml