- Wir stehen mit den politischen Entscheidungsträgern in kontinuierlichem Kontakt
- Wir verfassen Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen und bringen Gesetzesvorschläge ein
- Wir arbeiten in verschiedensten öffentlichen Gremien und Ausschüssen mit, vom Bundesbehindertenbeirat über Beiräte bei den Sozialversicherungsträgern und Behindertenausschüssen bei den Landesstellen des Sozialministeriumservice bis zur Trafikbesetzungskommission

Wer ist der KOBV?
Der KOBV vertritt die Interessen und Anliegen von allen Menschen mit Behinderungen, gleich welcher Art und Ursache. Mit über 33.000 Mitgliedern sind wir die größte Vereinigung von Menschen mit Behinderungen in Österreich.Unser Leitsatz: „Wir bewegen“
Der KOBV-Leitsatz drückt aus, wofür unser Verband steht: „Wir“, das sind Sie und der KOBV. Gemeinsam können wir in unserer Umwelt viel „bewegen“. Alle Menschen mit Behinderungen, chronisch Kranke genauso wie Unfallopfer, DiabetikerInnen, RollstuhlfahrerInnen oder mit einer anderen Behinderung Geborene haben in unserem Land Rechte, Ansprüche und Bedürfnisse. Der KOBV hilft Ihnen, diese durchzusetzen. Gemeinsam haben wir eine starke Stimme und werden gehört!Ihre Vorteile:
- Pflegegeldangelegenheiten und Anträge zur Rezeptgebührenbefreiung
- Förderansuchen oder Anträge auf einen Behindertenpass
- Im Arbeitsleben: Kündigungsverfahren, Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten
- Beim Weg in die Pension
- unsere Organisation
- unsere Leistungen und Ihre Vorteile
- Möglichkeiten, uns zu kontaktieren
- Aktuelles rund um den KOBV
Aktuelle Meldungen
KOBV – GEMEINSAM STÄRKER, Ausgabe 1/2021
Die neue Ausgabe des KOBV Servicemagazins online lesen!
Das PDF können Sie hier downloaden: KOBV – gemeinsam stärker, Ausgabe 1/2021…
Maßnahmen zur Eindämmung des Corona Virus im Rahmen des KOBV verlängert!
In Anbetracht der leider wieder steigenden COVID-19-Infektionszahlen in Österreich sind weiterhin Schutzmaßnahmen unumgänglich.
Unserer Verantwortung gegenüber unseren Mitgliedern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern folgend bleibt der Bürobetrieb weiter eingeschränkt.
Bis einschließlich 2.4.2021 sind im Verbandsbüro keine persönlichen KundInnenkontakte möglich. Die Sprechtage in …
Was ist NEU 2021?
In der HIER zu downloadenden PDF finden sie Informationen über aktuelle Neuerungen ab 2021 zu folgenden Themen:
- Pensionsinformation 2021
- Valorisierung Pflegegeld
- Rechtsanspruch auf Pflegekarenz und Pflegeteilzeit
- Befreiung von der Rezeptgebühr
- Heilbehelfe – Kostenanteil
- Zuzahlungen bei Rehabilitations- und Kuraufenthalten
- Service–Entgelt für
Aktuelle Maßnahmen – 3. Lockdown verlängert
Zur Eindämmung der nach wie vor sehr hohen COVID-19-Infektionszahlen in Österreich hat die Bundesregierung die Corona-Schutzmaßnahmen verlängert und ab 25.1.2021 auch verschärft.
Es gelten weiterhin zahlreiche Ausgangsbeschränkungen!
Unserer Verantwortung gegenüber unseren Mitgliedern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern folgend bleibt daher der Bürobetrieb …
Ausschreibung: Mitgliedschaft in Besuchskommissionen
Seit 1.7.2012 kontrollieren die Volksanwaltschaft und die von ihr eingesetzten Kommissionen zum Schutz und zur Förderung der Menschenrechte staatliche und private Einrichtungen, in denen es zum Entzug oder der Beschränkung der Freiheit kommen kann. Darüber hinaus überprüft bzw. besucht die …
Ausschreibung: Leitung von Kommissionen der Volksanwaltschaft
Seit 1.7.2012 kontrollieren die Volksanwaltschaft und die von ihr eingesetzten Kommissionen zum Schutz und zur Förderung der Menschenrechte staatliche und private Einrichtungen, in denen es zum Entzug oder der Beschränkung der Freiheit kommen kann. Darüber hinaus überprüft …
COVID-19-Impfplan für Risikogruppen konkretisiert
Impfplan für Risikogruppen konkretisiert, Hochrisikogruppen und Menschen mit Behinderungen in Phase 1
Nach Intervention des KOBV und des Österreichischen Behindertenrates wurde die Priorisierung für COVID-19-Impfungen aktualisiert und werden nun doch auch Menschen mit Behinderungen rascher berücksichtigt. So sollen Menschen mit …
Maßnahmen zur Eindämmung des Corona Virus im Rahmen des KOBV
Liebe Mitglieder!
In Anbetracht der nach wie vor sehr hohen COVID-19-Infektionszahlen in Österreich hat die Bundesregierung die Schutzmaßnahmen ab 26.12.2020 bis mindestens 24.1.2021 neuerlich verschärft und gelten weiterhin zahlreiche Ausgangsbeschränkungen. Wir nehmen auch den 3. “harten“ Lockdown sehr ernst und …
Stellenausschreibung der Behindertenanwaltschaft
Das Büro der Behindertenanwaltschaft ist auf der Suche nach Verstärkung des Teams.
Hier finden Sie nähere Informationen zur Stellenausschreibung für ein Verwaltungspraktikum für Menschen mit Behinderungen.…
FreakCasters – Menschen, Geschichten & Leidenschaft
Gerne möchten wir Ihnen unser neues Podcast Projekt vorstellen. So vielfältig wie das Leben sind auch unsere GesprächspartnerInnen. Vom Fotoprojekt für Omas und Opas bis hin zur Barrierefreiheit. Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember 2020 …