
Der größte Behindertenverband Österreichs
Unser Ziel als größte Interessensvertretung Österreichs ist es, Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes, bedürfnisorientiertes und sozial integriertes Leben zu ermöglichen. Es wurden seit der Gründung im Jahr 1945 viele Errungenschaften, die allen Menschen mit Behinderungen in unserem Land das Leben erleichtern, geschaffen.
Unsere Webseite gibt Ihnen einen Überblick über Ansprüche, Begünstigungen und Möglichkeiten, die auch Ihnen das Leben mit Ihrer Behinderung erleichtern können.
Ihre Vorteile als eines von über 60.000 Mitglieder beim KOBV:
- Wir beeinflussen die Gesetzgebung in Bund und Ländern
- Wir setzen Ihr Recht durch
- Wir beraten und informieren Sie vor Ort
- Wir sind in Ihrem Betrieb
- Wir erleichtern Ihnen die Rückkehr zum Arbeitsmarkt
- Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg in die Selbständigkeit
- Wir sorgen für Ihre Aus- und Weiterbildung
- Wir ermöglichen Ihnen Rehabilitation
- Wir bieten Ihnen günstige Urlaubsmöglichkeiten
- Wir leisten rasche Hilfe in finanziellen Notlagen
Erfahren Sie mehr über die Vorteile, Mitglied beim KOBV zu sein auf den Seiten unserer Landesverbände.
Aktuelle Meldungen
Impfplan für Risikogruppen konkretisiert, Hochrisikogruppen und Menschen mit Behinderungen in Phase 1
Nach Intervention des KOBV und des Österreichischen Behindertenrates wurde die Priorisierung für COVID-19-Impfungen aktualisiert und werden nun doch auch Menschen mit Behinderungen rascher berücksichtigt. So sollen Menschen mit …
Liebe Mitglieder!
In Anbetracht der nach wie vor sehr hohen COVID-19-Infektionszahlen in Österreich hat die Bundesregierung die Schutzmaßnahmen ab 26.12. bis mindestens 24.1.2021 neuerlich verschärft und gelten weiterhin zahlreiche Ausgangsbeschränkungen. Wir nehmen auch den 3.“harten“ Lockdown sehr ernst und empfehlen …
Gerne möchten wir Ihnen unser neues Podcast Projekt vorstellen. So vielfältig wie das Leben sind auch unsere GesprächspartnerInnen. Vom Fotoprojekt für Omas und Opas bis hin zur Barrierefreiheit. Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember 2020 …
Am 3. Dezember wird jährlich der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen begangen. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie gilt es, diesen Tag verstärkt hervorzuheben, sind doch Menschen mit Behinderungen besonders betroffen. Sei es durch Einschränkungen im Bildungsbereich, in der Arbeitswelt …
Liebe Mitglieder!
In Anbetracht der stark steigenden COVID-19-Infektionszahlen in Österreich hat die Bundesregierung die Schutzmaßnahmen neuerlich verschärft und gilt ab heute die neue COVID-19-Notmaßnahmenverordnung. Diese Verordnung sieht zahlreiche Ausgangsbeschränkungen vor. Wir nehmen den 2. Lockdown sehr ernst und empfehlen Ihnen, …
Den Flyer mit näheren Einzelheiten können Sie HIER downloaden!…
Wir dürfen Sie auf die Einladung des ÖAMTC zum „Diskussionsforum Diversität_Chancengleichheit durch Digitalisierung“ hinweisen.
Nähere Informationen können Sie HIER downloaden!…
Weitere Informationen betreffend Anmeldung, Link zur Veranstaltung, Programm für den Monitoringausschuss
zum Thema „Politische Teilhabe“ können Sie HIER DOWNLOADEN!…
Der KOBV – Der Behindertenverband für Wien, Niederösterreich und Burgenland veranstaltet heuer seine
71. KOBV-Lotterie. Der Losversand an alle Mitglieder sowie Privatkunden startet am 3. August 2020.
Ab sofort finden Sie die Informationen über die Lotterie wie Preise und …
Wir möchten Sie auf diese wichtige Petition aufmerksam machen und Sie um Unterzeichnung und Mithilfe zur Verbreitung bitten.
RETTET DAS LORENZ-BÖHLER-UNFALLKRANKENHAUS!
www.openpetition.eu/at/petition/online/rettet-das-lorenz-boehler-unfallkrankenhaus
„Die österreichische Bundesregierung wird aufgefordert, die stationäre Versorgung von UnfallpatientInnen am renommierten und international anerkannten Lorenz-Böhler-Unfallkrankenhaus am Standort …