Zum Inhalt springen

Aktuelles

7 Menschen stehen, einer im Rollstuhl, vor einer Wand mit dem Sozialministerium-Logo und posieren für die Kamera.

Antrittsbesuch bei Staatssekretärin Königsberger-Ludwig

  • von

Behindertenrat fordert rasche Umsetzung des One-Stop-Shops für Hilfsmittel Am 4. August 2025 traf eine Delegation des Österreichischen Behindertenrats (ÖBR) zu einem intensiven Gespräch mit Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) zusammen. Sie ist zuständig für die Gesundheits-Agenden im Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege… Weiterlesen »Antrittsbesuch bei Staatssekretärin Königsberger-Ludwig

Titelbild f Positionspapier

Forderungspapier 2025

Forderungen des KOBV Österreich – Der Behindertenverband zur Gestaltung der österreichischen Behindertenpolitik Österreich zeichnet sich durch ein Sozialsystem aus, das vom Prinzip der Solidarität und der Armutsbekämpfung getragen wird, und gilt es, dieses Sozialsystem gerade auch in Anbetracht des aktuell hohen Budgetdefizits… Weiterlesen »Forderungspapier 2025

Presseaussendung und Pressemitteilung

KOBV Österreich spricht soziale Schieflage bei Selbstbehalten der ÖGK an

  • von

Utl.: Der Behindertenverband anerkennt den Bedarf einer Reform, aber nicht auf dem Rücken der Schwächsten Kurztext:Der KOBV Österreich – Der Behindertenverband warnt vor sozialer Schieflage durch neue Selbstbehalte bei Krankentransporten. Eine Reform ja – aber nicht auf Kosten von Menschen mit Behinderungen.… Weiterlesen »KOBV Österreich spricht soziale Schieflage bei Selbstbehalten der ÖGK an

Zeitungen

Medien & Werbung

  • von

Ein Leitfaden für Ansprache und Darstellung von Menschen mit Behinderungen in der Kommunikation Wie Menschen mit Behinderungen adressieren? Wie inklusiv und nicht ableistisch erzählen? Vor dieser Frage stehen viele Kommunikationstreibende in Medien, Marktkommunikation oder Werbung. Die Verantwortung ist groß: Sprache… Weiterlesen »Medien & Werbung